Aufbau Forstkran CT6.3 |
Art.Nr.: CT6.3
Artikeldatenblatt drucken
|
|
|
Neues Kransortiment!
Preiswert und ausgefeilt sind Wörter, welche die neuen Forstkräne am besten beschreiben. Was die Kräne gemeinsam haben, ist ihr neues Auslegersystem mit Kniegelenk zwischen dem Hauptarm und dem Ausleger. Das Krandesign bietet eine erhöhte Wendigkeit in allen Umgebungen, ist leichtgängiger und verfügt über einen Ausleger, der entlang des Arbeitsbereichs gleichmäßig stark ist.
Der C 6,3 ist ein moderner Kran mit einem Ausleger von 1,1 m. Sämtliche Details sind ausgefeilt, um einen großartigen Kran für unsere Benutzer zu schaffen. Der Teleskopzylinder ist z. B. im Inneren angebracht, wo er gut geschützt ist vor Stößen und Kratzern in der Kolbenstange. Der Kran verfügt standardmäßig über ein Kniegelenk, das die Arbeitsgeometrie der Kranbewegungen verbessert. Der Kran kann leicht auf den 3-Punkt des Traktors gewechselt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Empfohlener Fluss (l/min)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gewicht kg inkl. 0,12 Greifer */Gewicht am Kran |
|
|
|
|
|
|
|
Gewicht kg inkl. 0,16 Greifer */Gewicht am Kran |
|
|
|
|
|
|
|
Gewicht kg inkl. 0,20 Greifer */Gewicht am Kran |
|
|
|
|
|
|
|
Gewicht kg inkl. 0,24 Greifer */Gewicht am Kran |
|
|
|
|
|
|
|
Hubkraft in kg bei voll ausgezogener Länge (exkl. Greifer, Drehgelenk)
|
|
|
|
|
|
|
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 04. August 2013 in unseren Katalog aufgenommen.
|